Hamburger Trabrennbahn

Hamburger Trabrennbahn

23. Januar 2025 / Andreas Kirchner

Die Hamburger Trabrennbahn ist eine Pferderennbahn die sich im Hamburger Stadtteil Bahrenfeld befindet. Erstmalig wurde sie im Jahre 1869 eingeweiht und ist damit eine der ältesten Trabrennbahnen in Deutschland.

Die Rennbahn ist vor allem für ihr „Deutsches Derby“ und das bekannte „IDEE Derby Meeting“ bekannt.

Die Strecke der Trabrennbahn hat eine Länge von ca. 1000 Metern und ist 20 Meter breit. Hier finden bis zu 20000 Pferdeliebhaber einen Platz zum Zuschauen.

Aber natürlich gibt es hier nicht nur Pferderennen zum Ansehen– auch Konzerte finden hier ab und an statt. Und auch das großartige gastronomische Angebot ist in ganz Hamburg bekannt.

Die Geschichte der Trabrennbahn

Die Hamburger Trabrennbahn in Bahrenfeld und ihre Geschichte begann im Jahre 1869, als der Hamburger Renn Club die Idee hatte, eine Pferderennbahn extra für das Trabrennen bauen zu lassen. So wurde im August 1869 das erste Rennen gestartet und seitdem ist die Trabrennbahn ein wichtiger Bestandteil des Hamburger Sport und Kulturerbes.

In den nachfolgenden Jahren wurden einige Veränderungen an der Rennbahn vorgenommen, wie ein Bau einer neuen Tribüne um 1920.

Leider wurde während des zweiten Weltkrieges die Rennbahn stark beschädigt, aber im Jahre 1950 wieder aufgebaut und sogar noch erweitert.

Im Jahre 1970 wurde aus der Trabrennbahn eine Aktiengesellschaft und seitdem wurden viele weitere Modernisierungen durchgeführt um mit der Zeit mitzugehen und den Standard und vor allem das Aussehen der Rennbahn zu erhalten oder sogar zu steigern.

Die Bahrenfelder Trabrennbahn ist bis heute eine der führenden Pferderennbahnen in ganz Deutschland

Adresse & Kontaktmöglichkeiten

Trabrennbahn Bahrenfeld
Luruper Chaussee 30
22761 Hamburg
Telefonnummer: 040 8996580
Internetadresse: https://www.hamburgtrab.de/

Welche Pferderennen finden hier statt?

Das Deutsche Derby

Das ist das wichtigste Pferderennen in ganz Deutschland und findet jedes Jahr im Juli auf der Trabrennbahn statt. Hier kommen jährlich Tausende Besucher und es ist für die Reiterwelt eines der wichtigsten Sportereignisse des Jahres.

IDEE-Derby-Meeting

Das IDEE-Derby findet jedes Jahr jährlich im Sommer statt. Das ist eine dreitägige Veranstaltung die meistens ende Juni oder Anfang Juli stattfindet. Hier kommen viele Pferdefans aus ganz Europa um an dem Spektakel teilzunehmen.

Grand Prix de l´UET 

Das Grand Prix de l´UET ist ein bekanntes internationales Pferderennen für dreijährige Traber und hat ein hohes Preisgeld von 400000 Euro Das UET steht für die Vereinigung von Trabrennverbänden aus verschiedenen europäischen Ländern.

Die Bahrenfelder Trabrennbahn war schon ein paarmal die Austragungsstätte hierfür. 

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Mit dem PKW

Mit dem PKW braucht man ca. 40 Minuten vom Hamburger HBF bis man bei der Trabrennbahn in Bahrenfeld angekommen ist. Hier kann man am besten über den Holstenkamp, über die B431 oder aber über die Stresemannstraße fahren. Die Hamburger Trabrennbahn verfügt über ausreichend Parkplätze für Besucher. Bei großen Veranstaltungen kann es allerdings enger werden, daher empfiehlt sich dann die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Hamburger Trabrennbahn ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Mit der S Bahn kann man z.B direkt zur Haltestelle „Bahrenfeld“ fahren und auch mit den Bussen ist das möglich.

Wer mit der U-Bahn unterwegs ist kann an der Haltestelle „Lutterothstraße“ aussteigen, von dort aus sind es allerdings ca. 20 Minuten zu Fuß.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Die 8 schöne Grillplätze in Hamburg

04.02.2025 - Wenn die Temperaturen steigen und sich nach draußen in die Sonne locken, wird es Zeit, Paprika, veg... weiter

Seewartenstraße

04.02.2025 - Kennt ihr die Seewartenstraße? Wenn nicht, freuen wir uns, dass ihr bei uns gelandet seid, denn hi... weiter

Die Zeisehallen

04.02.2025 - Kennst du die Zeisehallen? Sicher hast du bereits von ihnen gehört, vielleicht warst du sogar sc... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.